Umgang mit Krankheitssymptomen

Empfehlung Erkältungssymptome als PDF:
Ergänzende Hinweise zum Umgang mit Erkältungssymptomen (aus dem Ministerium):
-
Ein einfacher Schnupfen ohne zusätzliche Krankheitszeichen ist kein Ausschlussgrund für den Besuch einer Kita oder Grundschule.
-
Kinder, bei denen die Symptome wie Husten bekannt sind und einer nicht-infektiösen Grunderkrankung wie z. B. Asthma zuzuordnen sind, können grundsätzlich ebenfalls weiterhin ihre Kita oder Grundschule besuchen.
-
Kinder mit einer Symptomatik, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeutet, sollen ihre Kita / Schule mindestens 48 Stunden nicht besuchen. Hierzu zählt:
-
Fieber ab 37,5°C
-
und/oder Husten- und Halsschmerzen
-
und/oder der Verlust des Geruchs- bzw. Geschmackssinns
-
und/oder Kopfschmerzen
-
und/oder Magen-/ Darmbeschwerden.
-
-
Ob ein Kind eine Ärztin/ Arzt benötigt, liegt im Ermessen der Eltern. Bei Bedarf sollte telefonisch Kontakt mit der Kinderärztin/-arzt aufgenommen werden oder die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117.
-
Zeigt ein Kind Symptome, die auf eine COVID-19-Erkrankung hinweisen und es wird kein Test durchgeführt, soll das Kind ebenfalls mindestens 48 Stunden symptomfrei und in gutem Allgemeinzustand sein, bevor es wieder in seine Kita / Grundschule besuchen darf. Eine Bestätigung der Eltern braucht es nicht.